Hinweis: Diese Datenschutzerklärung gilt auch für meine X- und Instagram-Accounts (jeweils @hwieduwilt bzw. @hwieduwilt_photo). Klingt wahnsinnig, aber so ist das mit dem Datenschutz: Nach Ansicht mancher Fachleute bin ich nämlich verantwortlich für die Daten, die X (!) über meinen X-Account sammelt. Wer sich mit dem dogmatischen Irrsinn dahinter näher beschäftigen möchte, dem empfehle ich diesen Aufsatz des geschätzten Kollegen Thomas Schwenke (PDF).
Datenschutzerklärung
Eine Nutzung unserer Website ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine betroffene Person jedoch besondere Services in Anspruch nehmen möchte, könnte eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht keine gesetzliche Grundlage dafür, holen wir generell eine Einwilligung der betroffenen Person ein.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten, wie Name, Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Mittels dieser Datenschutzerklärung informieren wir über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten und klären über die zustehenden Rechte auf.
Als für die Verarbeitung Verantwortlicher haben wir technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese Website verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Dennoch können internetbasierte Datenübertragungen Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann. Jede betroffene Person kann personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen, wie telefonisch, an uns übermitteln.
Adobe Portfolio
Unsere Website wurde mit Adobe Portfolio erstellt und wird auch damit verwaltet. Die Daten liegen auf den Servern von Adobe. Unter https://www.adobe.com/de/privacy/general-data-protection-regulation.html finden Sie weitere Hinweise zu den Datenschutzbestimmungen von Adobe.
1. Name und Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung ist:
Dr. Hendrik Wieduwilt Schönhauser Allee 163a 10435 Berlin Deutschland
2. Erfassung von allgemeinen Daten und Informationen
Die Website erfasst mit jedem Aufruf eine Reihe von allgemeinen Daten und Informationen, die in den Logfiles des Servers gespeichert werden. Erfasst werden können (1) Browsertyp und -version, (2) verwendetes Betriebssystem, (3) die Referrer-URL, (4) Unterseiten, die angesteuert werden, (5) Datum und Uhrzeit des Zugriffs, (6) IP-Adresse, (7) der Internet-Service-Provider und (8) ähnliche Daten zur Gefahrenabwehr bei Angriffen auf unsere Systeme.
Bei der Nutzung dieser allgemeinen Daten ziehen wir keine Rückschlüsse auf die betroffene Person. Diese Informationen werden benötigt, um (1) die Website korrekt auszuliefern, (2) die Inhalte zu optimieren, (3) die Funktionsfähigkeit der Systeme zu gewährleisten und (4) Strafverfolgungsbehörden bei einem Cyberangriff die notwendigen Informationen bereitzustellen.
3. Rechte der betroffenen Person
Jede betroffene Person hat das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch. Ferner hat die betroffene Person das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
4. Dauer der Speicherung
Das Kriterium für die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten ist die jeweilige gesetzliche Aufbewahrungsfrist. Nach Ablauf der Frist werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
5. Gesetzliche oder vertragliche Pflicht zur Bereitstellung personenbezogener Daten
Die Bereitstellung personenbezogener Daten kann gesetzlich vorgeschrieben sein (z.B. Steuervorschriften) oder sich aus vertraglichen Regelungen ergeben. Eine Nichtbereitstellung kann dazu führen, dass ein Vertrag mit der betroffenen Person nicht geschlossen werden kann.
Back to Top